Nach coronabedingter Pause hatte die BerufsinfoMesseAlzey der Wirtschaftsförderungs-GmbH für den Landkreis (WfG) am 14. Mai 2022 ihr erfolgreiches Comeback. 640 interessierte Jugendliche und Eltern besuchten die Messe mit mehr als 50 namhaften Unternehmen und öffentlichen Arbeitgebern. Unter dem Motto „AUSBILDUNG. STUDIUM. BEI UNS.“ suchten die Aussteller in rund 100 Ausbildungsberufen und 70 Studiengängen Nachwuchs.
Als reizvolles Ziel für Tagesausflüge und Kurzurlaube hat die Region zum 18. Mal mit einem Messestand beim ReiseMarkt Rhein-Neckar-Pfalz vom 04. bis 06. Januar 2020 auf dem Mannheimer Maimarktgelände geworben. Wirtschaftsförderungs-GmbH und die touristischen Partner der Verbandsgemeinden und Städte im Landkreis präsentierten gemeinsam, was Alzey-Worms und Rheinhessen insgesamt für Gäste zu bieten haben.Touristische Leuchttürme wie die Hiwweltouren, der Rheinterrassenweg, die Rheinhessen AUSGEZEICHNET Vinotheken und Weinfeste sowie die erlebnisreichen Pauschalangebote wurden gezielt in das Messe-„Schaufenster“ gestellt. Das Team ging mit der neuen druckfrischen Tourismusbroschüre „ALZEY-WORMS – Rheinhessen aktiv erleben“ an den Markt.
Am 14. November 2019 hat der Landkreis Alzey-Worms zum fünften Mal im Kreishaus den kreiseigenen Wirtschaftspreis „regio-effekt“ verliehen. Die Siegerunternehmen in den vier Kategorien “Starke Kleine“ (< 10 Beschäftigte), “Starke Kleine“ (10 bis < 50 Beschäftigte), “Dynamischer Mittelstand“ und “Die Leuchttürme“ wurden im feierlichen Rahmen ausgezeichnet. Der Einladung zur Preisverleihungsfeier folgten rund100 Gäste.
Am Freitag, 29. März und Samstag, 30. März fand unter dem Motto „Ausbildung I Studium – WIR SUCHEN DICH!“ die große Berufsinfo-Messe Alzey der Wirtschaftsförderungs-GmbH für den Landkreis Alzey-Worms (WfG) statt. Zum 25. Mal stand die Messe für ein erfolgreiches Format zur Berufsorientierung, Ausbildungs- bzw. Bewerbersuche. Knapp 70 namhafte Unternehmen, Öffentliche Arbeitgeber, Hochschulen, Innungen, Fachschulen und Kammern suchten hier ihren Nachwuchs in rund 110 Ausbildungsberufen und genauso vielen Studiengängen. Veranstaltungsort wa die Sporthalle der Gustav-Heinemann Realschule plus und die Berufsbildende Schule Alzey.
Als reizvolles Ziel für Tagesausflüge und Kurzurlaube hat die Region zum 17. Mal mit einem Messestand beim ReiseMarkt Rhein-Neckar-Pfalz vom 04. bis 06. Januar 2019 auf dem Mannheimer Maimarktgelände geworben. Wirtschaftsförderungs-GmbH und die touristischen Partner der Verbandsgemeinden und Städte im Landkreis präsentierten gemeinsam viel Interessantes und Wissenswertes zur Saisoneröffnung. Touristische Leuchttürme wie die Hiwweltouren, den Rheinterrassenweg, die Rheinhessen AUSGEZEICHNET Vinotheken und Weinfeste sowie die erlebnisreichen Pauschalangebote wurden gezielt in das Messe-„Schaufenster“ gestellt.