Für Sie persönlich da

Meldung

Erfolgreiche BerufsinfoMesse Alzey 2025 zieht positive Bilanz

Mit zufriedenen Ausstellern und rund 1.700 Besucherinnen und Besuchern ist die BerufsinfoMesse Alzey 2025, die am 04. und 05. April stattfand, erfolgreich zu Ende gegangen.

 Foto: Alexander Sell / WfG Alzey-Worms

Foto: Alexander Sell / WfG Alzey-Worms

Jugendliche, Eltern und Jobsuchende informierten sich bei knapp 70 Ausstellern über berufliche Perspektiven in Ausbildung und dualem Studium sowie zu offenen Stellen für Berufserfahrene. Die Wirtschaftsförderungs-GmbH für den Landkreis Alzey-Worms (WfG) als Veranstalter zieht eine positive Bilanz.

„Unternehmen und öffentliche Arbeitgeber benötigen qualifizierten Nachwuchs, um ihre Fachkräfte von morgen zu sichern. Die eigene Ausbildung ist dabei ein wichtiger Baustein“, unterstrich Landrat Heiko Sippel bei seinem Messebesuch. Die BerufsinfoMesse Alzey biete eine ideale Plattform, um potenzielle Auszubildende und Praktikanten zu gewinnen und den jungen Menschen die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten zu zeigen.

WfG-Geschäftsführerin Kerstin Bauer berichtete von positiven Rückmeldungen der Aussteller. Es seien viele gute Gespräche mit sehr interessierten Jugendlichen geführt worden, so die Bilanz. Sehr erfreulich sei auch die weiter gestiegene Zahl an Berufserfahrenen, die sich zu Jobs in der Region informierten.

Erstmals dabei war das Gau-Odernheimer Unternehmen Eckel & Sohn Maschinenbau GmbH & Co. KG. „Wir waren mit der Resonanz sehr zufrieden und kommen gerne nächstes Jahr wieder“, resümierte Abteilungsleiter Jens Mühlbauer. Manchmal konkretisiere sich der Kontakt auch stetig über die Zeit und die jungen Leute kommen mehrmals, so Elke Kraus, Ausbildungsleitung bei der Eiffage Infra-Südwest GmbH. Teil der Erfolgsgeschichte sind auch konkrete Einstellungen im Nachgang, wie ein Blick auf die letzten Jahre zeigt. Die Justizvollzugsanstalt Rohrbach (Wöllstein) fand 2024 auf der Messe ihre neue Auszubildende in der Laufbahn der Justizvollzugsbeamtin. Romea Kläne, mittlerweile Auszubildende zur Veranstaltungskauffrau bei B&W Veranstaltungstechnik, knüpfte 2022 auf der BIM Alzey den Kontakt zu ihrem heutigen Arbeitgeber. „Jedes Jahr kommen Interessierte nach der Messe zur Karriereberatung und bewerben sich dann auch im Anschluss“, resümierte Stabsfeldwebel Claudia Spieles vom Karrierecenter der Bundeswehr Mainz.

Die nächste BerufsinfoMesse Alzey findet im Frühjahr 2026 statt.

Hier geht´s zur Homepage

Auf Startseite anzeigenBerufsinfo-Messe Alzey - 08.04.2025
Suche
Informationen rund um Rheinhessen
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies, Tracking-Technologien von Dritten (Matomo) und externe Komponenten (Google reCAPTCHA, Google Maps, wetter.de und booking&more), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbietern gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzinformationen.

Details anzeigen zu: Cookies | Analyse-Tools (Marketing-/Tracking)
| Plugins und Tools (Externe Komponenten)